fähig

fähig
- {able} có năng lực, có tài, có đủ tư cách, có đủ thẩm quyền - {fit} dùng được, thích hợp, vừa hơn, xứng đáng, đúng, phải, sãn sàng, đến lúc phải, mạnh khoẻ, sung sức, bực đến nỗi, hoang mang đến nỗi, mệt đến nỗi, đến nỗi - {habile} - {sciential} khoa học, hiểu biết, tinh thông, am hiểu = fähig [zu tun,zu etwas] {capable [of doing,of something]}+ = fähig sein {to can; to know (knew,known)+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • fähig zu — fähig zu …   Deutsch Wörterbuch

  • fähig — fähig …   Deutsch Wörterbuch

  • Fähig — Fähig, er, ste, adj. et adv. von dem vorher gehenden Verbo fahen. 1. * Eigentlich, was eine gewisse Menge körperlich fassen kann, welche Bedeutung aber nicht üblich ist. 2. Figürlich. 1) Geschickt, gewisse Veränderungen anzunehmen, oder hervor zu …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • fähig — fähig: Das seit dem 15. Jh. bezeugte Adjektiv (dafür spätmhd. gevæ̅hic) ist von dem unter ↑ fangen behandelten Verb abgeleitet. Seine Grundbedeutung war »imstande, etwas zu empfangen oder aufzunehmen«. Im Frühnhd. wird es so von Gefäßen gebraucht …   Das Herkunftswörterbuch

  • fähig — Adj. (Mittelstufe) in der Lage, etw. zu tun Synonyme: befähigt, imstande Beispiele: Er ist zu allem fähig. Wir halten sie für fähig, dieses Amt zu übernehmen …   Extremes Deutsch

  • fähig — Adj std. (15. Jh.), mhd. * vǣhec und vengec Stammwort. Ableitungen zu mhd. vāhen fangen , also eigentlich was gefangen werden kann und wer fangen kann . In der Rechtssprache kann man z.B. erbfähig sein ( imstande, ein Erbe zu empfangen ), und… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • fähig — ↑kapabel, ↑kompetent, ↑potent …   Das große Fremdwörterbuch

  • fähig — qualifiziert; tauglich; im Stande; kompetent; ausgebildet; leistungsfähig; potent * * * fä|hig [ fɛ:ɪç] <Adj.>: a) aufgrund seiner Intelligenz, Tüchtigkeit, Geschicktheit in der Lage, gestellte Aufgaben zu bewältigen: eine fähige Juristin.… …   Universal-Lexikon

  • fähig — fä·hig [ fɛːɪç] Adj; nicht adv; 1 zu etwas fähig sein (aufgrund körperlicher oder intellektueller Voraussetzungen) etwas tun können ≈ imstande sein, etwas zu tun: Sie war vor Schreck nicht fähig, ein vernünftiges Wort zu sagen; Der Angeklagte ist …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • fähig — fä|hig ; mit Genitiv (eines Betruges fähig) oder mit »zu« (zu allem fähig sein) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Fähig — * Er wäre fähig, Spermöl zu verfälschen. (Nordamerika.) In New Bedford (Massachusetts) sagt man dies von einem Menschen, den man als durchaus schlecht bezeichnen will. Da Spermöl und Thran im gereinigten Zustande schwer voneinander zu… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”